Startseite


Moin und willkommen in der RELING

Die Angebote der RELING orientieren sich an den vielfältigen Problemlagen unserer Besucher*Innen. Dazu zählen Menschen in besonders belastenden Lebenssituationen, denen aus verschiedenen Gründen der Zugang zum Hamburger Hilfesystem erschwert ist – etwa aufgrund von Arbeitslosigkeit, Suchterkrankungen, (drohender) Obdachlosigkeit, psychischen Erkrankungen, Zuwanderung oder Straffälligkeit.

Unsere pädagogischen Fachkräfte unterstützen die Besucher*Innen dabei, individuelle Lösungsstrategien und Perspektiven zu entwickeln, um persönliche Probleme und gesellschaftliche Hürden eigenständig zu bewältigen.

Besonders für Personen, die sozialräumlich im Bezirk Hamburg-Mitte verankert sind, werden Perspektiven innerhalb des Hamburger Hilfesystems aufgezeigt.

Ein Besuch der RELING ist während der Öffnungszeiten jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich.


Presse/Beiträge/Links



Wie die „Reling“ Süchtigen Halt gibt

https://www.evangelische-zeitung.de/wie-die-reling-suechtigen-halt-gibt


RELING ist für Menschen in besonders belasteten Lebenssituationen da

RELING ist für Menschen in besonders belasteten Lebenssituationen da | Pestalozzi Stiftung Hamburg (pestalozzi-hamburg.de)


RELING Anlaufstelle für Soziale Arbeit und Beratung

Niedernstraße 122, 20095 Hamburg

Tel.: 040/ 23 83 03 53

Mobil: 0151 551 518 53

Mail: kontakt@reling-hamburg.de

Postanschrift: RELING, Postfach 102402, 20016 Hamburg